 |
XJ-Forum.de Technisches Forum für die Yamaha XJ- und XJ6-Baureihe
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bomber Neuling


Anmeldedatum: 12.06.2005 Beiträge: 7 Wohnort: RG (Sachsen)
|
Verfasst am: So Jun 12, 2005 9:45 am Titel: lenker schlackern bzw wackeln bei hoher geschw. |
|
|
hallo,
so dann mal meine erste frage wegen der ich mich hir angemeldet habe.
habe eine xj 550 bj 81, mit nem 4cm breiteren lenker(wegen unfall neuer)
dieser wackelt bei hoher geschw. so ab 110, da kann man festhalen wie man will keine chance.
kennt das einer von euch? und weiß was dagegen?
danke  _________________ Mein Homepage, schaut ruhig mal rein |
|
Nach oben |
|
 |
XJ-Rookie Mitleser

Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 54 Wohnort: 89284 Pfaffenhofen
|
Verfasst am: So Jun 12, 2005 8:07 pm Titel: |
|
|
Hi Bomber,
hast du schon mal das Lenkkopflager und die Radlager überprüft?
MfG Tom _________________ Carpe Diem |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: So Jun 12, 2005 11:22 pm Titel: . |
|
|
Hallo,
m. E. hört sich das eher nach Unwucht bzw. Reifenproblemen an. Schau doch mal nach, ob Dir nicht das Auswuchtgewicht davongeflogen ist. Ggf. schadet auch mal Auswuchten nichts. Auch wenn der Reifen ungleichmäßig abgefahren ist, kann es mal solche Probleme geben - insbesondere, falls Du härtere Gabelfedern und keinen Gabelstabilisator haben solltest. Schau doch mal, ob das Profil haifischzahnartig ausschaut. War das Moped länger gestanden? Dann könnte es auch am Reifen liegen, der dann eine "Delle" vom langen Stehen bekommt. Defekte Lenkkopflager oder Radlager habe ich eigentlich immer eher beim langsamen Überfahren von Spurrillen gemerkt - so im Stadtverkehr.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Bomber Neuling


Anmeldedatum: 12.06.2005 Beiträge: 7 Wohnort: RG (Sachsen)
|
Verfasst am: Do Jun 16, 2005 7:36 pm Titel: |
|
|
nach der unwucht schau ich mal, und ja das moped stand jetzt ein jahr aber ohne motor drinn also leicht und kein großes gewicht auf den reifen _________________ Mein Homepage, schaut ruhig mal rein |
|
Nach oben |
|
 |
Siggi Schreiber


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 104 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: Do Jun 16, 2005 8:17 pm Titel: |
|
|
Siggi hat Folgendes geschrieben: | Bomber hat Folgendes geschrieben: |
aber um zum thema zu kommen, meine fährt auch nur 150, aber alles neu eingestellt.
ventielspiel, steuerkette, usw.
ach und ich wiege auch nur 66 kg  |
Also bei 66 Kg Solo müßte das Teil abgehen wie ein Zäpfchen
Wie ich schon erwähnte, ich bin "feige" bzw. vorsichtig und zu 98% ist meine Sozia mit dabei. Mit großer HG Scheibe, und die ist nicht Windschlüpfrig eingestellt, sondern als Wind- und Regenschutz, aufrecht sitzend war die höchste Geschwindigkeit lt. Tacho 150 Km/h, da ist aber noch was drin.
Im April, bei der Saisoneröffnung in Schleswig Holstein, habe ich mich nach 3,5 Jahren mal getraut mein Möppel etwas härter ran zunehmen. Bei 5000 Umd kriegt es den ersten Schub, bei 7500 den 2ten.Schub.
Ich habe mich erschreckt, 8000 Udm im 4ten Gang = 120 Km/h.
Det S hat Folgendes geschrieben: | Aber wo ich lese das XJ unhandlich ist und deine kiste ab 110 eiert:
Kann es sein das dein Lenkkopflager ein wenig zu fest sitzt? |
Es könnte auch zu locker sein, oder ausgeschlagen, falscher Reifendruck, nicht richtig gewuchtet
Gruß von Siggi |
Siggi hat Folgendes geschrieben: | Bomber hat Folgendes geschrieben: |
kann ich das testen irgend wie?  |
Einfach mal an der dicken Schraube drehen
Das "schlackern" kann auch andere Ursachen haben. Jetzt greif ich gaaanz tief in die "Trickkiste
Wenn du z.B. einen hohen Lenker dran hast, eine große Scheibe und womöglich noch Koffer hinten dran, dann verschiebt sich der Schwerpunkt und die Gabel wird nach oben gedrückt
Rutsch mal weiter nach vorne und guck (fühl) ob das schlackern nachläßt.
Gruß von Siggi |
_________________ Was gibts schöneres als eine süße Sozia, eine vollgetankte XJ 550, schönes Wetter und freie Straßen  |
|
Nach oben |
|
 |
Andrew_R Interessiert

Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 30 Wohnort: 29392 Wesendorf
|
Verfasst am: Do Jul 07, 2005 2:53 pm Titel: Lenkerwackeln |
|
|
Hallo, Lenkerwackeln ist natürlich eine etwas unpräzise beschreibung. Bei meiner hatte ich auch ständig bei Geschwindigkeiten über 120Km/h so ein eigenartiges "schlingern". Ich hatte ständig das Gefühl leichte Schlangenlinie zu fahren. Etwas besser wurde es nachdem ich die pottenhäßliche Tourenscheibe abgenommen hatte, und ganz weg war es nach dem ich die alten Metzler Reifen runter und neue Bridgestone Reifen aufgezogen hatte. Ich hätte selber nie gedacht das Reifen dermaßen stark den Geradeauslauf eines Motorrades beeinflussen können!
PS. Seit die olle Tourenscheibe runter ist ist es unter dem Helm erstaunlich leise geworden und ich kann jetzt auch länger mal 150 km/h fahren ohne zu ermüden, vorher (also mit Scheibe) war bei 130 schluß mit Lustig... _________________ ...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
|
Nach oben |
|
 |
DiKohl@aol.com Gast
|
Verfasst am: Sa Jul 09, 2005 9:38 am Titel: Fahrwerksunruhen |
|
|
Hi,auch ich hatte das Problem des Lenkerflatterns.Habe nach und nach fast alles ausgetaucht,was mit dem Fahrwerk zu tun hat.Schwingenlager auf Nadellager umgerüstet,Gabelfedern getauscht,Lenkkopflager gewechselt,Radlager und Reifen gewechselt.All dies brachte etwas Verbesserung,jedoch nicht die endgültige Zufriedenheit,Beim wechseln der Gabelsimmeringe bemerkte ich dann,das ein Standrohr leicht verbogen war(ca 2mm)Nach dem Austauch war dann die Fahrwerksunruhe weg und ich konnte meine XJ das erste mal seit sieben Jahren schneller als 140 bewegen.Vorher war dies nicht möglich,man hatte immer das Gefühl,die Maschine eiert über die Strassen.Auch mit der Lenkerverkleidung von Hein Gericke ist eine Geschwindigkeit über 140 problemlos möglich. Jetzt habe ich noch KONIs erworben,damit wird dann wohl der letzte Schwachpunkt in Punkto Fahrwerk behoben sein.Dann fehlt nur noch ein Gabelstabi. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|