Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: So Sep 08, 2019 9:05 am Titel: Projekt Winterbike |
|
|
Am 26.08. las ich diese Anzeige im Forum:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?p=388138#388138
Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken eines Wintermotorrades. Die BMW ist für Winterfahrten einfach nicht gemacht. Viel zu salzanfällig. Aber was erzähle ich XJ-Fahrern...
Die GS 500 E steht schon länger auf der Liste der möglichen Kandidaten.
Robust, gut händelbar und auch die Ersatzteillage ist ausgesprochen gut.
Außerdem kann meine Süße auf der kleinen Sitzen und kommt sogar mit den Füßen an den Boden.
Wer weiß, vielleicht macht sie ja doch noch den Schein?
Also schnell den Klaus kontaktiert und am Abend des 27.08. die kleine GS erstanden.
Die 600er ging derweil nach Neumünster zu einem Forumskollegen.
Wer von uns mehr "Spaß" mit seiner Neuerwerbung hat, wird sich wohl noch zeigen...
So erreicht sie ihr neues Heim.
Da steht sie neben der Dicken. Ist sie nicht niedlich?
Alsbald, nach erster Bestandsaufnahme der zu erledigenden Arbeiten, sah sie dann auch schon so aus:
Beim Versuch, das vordere Schutzblech abzubekommen. - Die Schraube sollte uns noch einige Zeit in Atem halten!
Vorgestern habe ich dann die Gabelrohre ausgebaut. Erstens, weil sowieso die Simmerringe erneuert werden müssen und zweitens, um endlich vernünftig an die vermalledeite Schraube zu kommen!
So konnte ich sie endlich soweit bearbeiten, dass sie mit der Zange herauszudrehen war!
Zustand Freitagabend:
Samstagmorgen ging es zum Forumskollegen T. aus E.
Er hatte auch grade Gabelsimmerringaustauschaktion.
Da er über passende Simmis für mein Mopped, Erfahrung UND richtiges Werkzeug verfügt, habe ich alles eingepackt und den Vormittag bei ihm verbracht.
Mit Anleitung!
Endergebnis:
Zwei komplett fertige Gabelrohre für eine XJ 900 S und zwei noch nicht ganz fertige für eine GS 500.
Es fehlen eine Distanzhülse und Staubkappen - beides bestellt.
Außerdem ist aus der Erfahrung anzumerken, dass ein Edelstahlsprengring die Lebensdauer eines Simmerrings
sehr verlängern kann!!!
Auf dem Bild kann man erahnen, dass sich die Gabelrohre der GS zu denen der XJ gradezu niedlich ausmachen.
Derweil wurde zu Hause auch nicht auf der faulen Haut gelegen:
Mit gaaanz viel Gedult hat meine Süße die Aufkleber von den Verkleidungsteilen entfernt.
Frauen haben es ja immer besonders mit der Optik.
Ist mir das äussere Erscheinungsbild der Maschine völlig egal, echauffierte meine Süße sich von Anfang an über die Farbgebung und denkt sogar über Neulackierung nach.
Ich für meinen Teil freue mich darüber, sie für´s basteln begeistern zu können und somit eine tolle Unterstützung zu haben!
Besonders in kniffeligen Situationen möchte ich nicht mehr auf sie verzichten!!!
Nachmittags dann weiter gemacht und die Stummellenker entfernt:
Eigentlich sollte jetzt das LSL-Lenkerkit inklusive des neuen, breiteren Lenkers angebaut werden.
Allerdings sind in der Sendung nicht die zwei M10 x 8,5-Schrauben, sondern nur eine. Die zweite hat 105 mm Länge. Was ja eigentlich nicht von Belang wäre, wenn das Gewinde durchgängig wäre - ist es aber nicht...
Und eine 85mm-Imbusschraube liegt bei mir leider grade nicht rum.
So bin ich erstmal basteltechnischerseits zur Untätigkeit verdammt.
Aber die nächsten Schritte sind schon in der mache:
- Schraube bei der Tante reklamiert und Ersatz gefordert,
- Griffheizung bestellt,
- Distanzhülse bestellt,
- Stahlflexleitung Bremse hinten bestellt (für die Vorderradbremse ist eine beim LSL-Kit dabei).
Einige Kleinigkeiten sind außerdem noch zu machen, z.B. Zünddeckel.
D.W. werde ich demnächst den Heidenau K 66 M+S aufziehen lassen, damit dem Wintereinsatz nichts im Wege steht.
Und dann überraschen lassen, was noch so kommt.
Dienstag geht es erstmal wieder für ein paar Tage auf Tour.
Demnächst mehr in diesem Theater (falls ihr das wollt!).  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: So Sep 08, 2019 9:36 am Titel: |
|
|
Die Krümmer würde ich aber auf jeden fall noch mit Zitronensäure entrosten und mit Krümmerlack frisch lackieren. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: So Sep 08, 2019 11:35 am Titel: |
|
|
Ja, da sprichst du was an, Jörg.
Von gut informierten Greisen habe ich erfahren, dass nach dem Abmontieren einer Auspuffanlage immer eine gewisse Undichtigkeit geblieben ist.
Somit überelge ich, sie dran zu lassen und den Tag des endgültigen Durchgammelns abzuwarten.
Allerdings ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen!
Unten drunter sieht es nämlich noch schlimmer aus!
Dumm nur, dass es sich bei der ganzen Anlage um ein Teil handelt...  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: So Sep 08, 2019 11:42 am Titel: |
|
|
Oder günstig eine andere besorgen und warten bis die alte abfällt.  _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
XJ-Eddie Inventar


Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 2557 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: So Sep 08, 2019 11:50 am Titel: |
|
|
Das Ding scheint für den Winter gut geeignet zu sein. Bin gespannt wie´s weiter geht. _________________ Gruß von Eddie.
Xundheit! |
|
Nach oben |
|
 |
Blackman Inventar


Anmeldedatum: 06.08.2017 Beiträge: 1809 Wohnort: Markt Rettenbach
|
Verfasst am: So Sep 08, 2019 12:00 pm Titel: Re: Projekt Winterbike |
|
|
McFadden hat Folgendes geschrieben: | Am 26.08. las ich diese Anzeige im Forum:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?p=388138#388138
Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken eines Wintermotorrades. Die BMW ist für Winterfahrten einfach nicht gemacht. Viel zu salzanfällig. Aber was erzähle ich XJ-Fahrern...
Außerdem kann meine Süße auf der kleinen Sitzen und kommt sogar mit den Füßen an den Boden.
Wer weiß, vielleicht macht sie ja doch noch den Schein?
Derweil wurde zu Hause auch nicht auf der faulen Haut gelegen:
Mit gaaanz viel Gedult hat meine Süße die Aufkleber von den Verkleidungsteilen entfernt.
Frauen haben es ja immer besonders mit der Optik.
Ist mir das äussere Erscheinungsbild der Maschine völlig egal, echauffierte meine Süße sich von Anfang an über die Farbgebung und denkt sogar über Neulackierung nach.
Ich für meinen Teil freue mich darüber, sie für´s basteln begeistern zu können und somit eine tolle Unterstützung zu haben!
Besonders in kniffeligen Situationen möchte ich nicht mehr auf sie verzichten!!!
|
Hm Irgendwo kenn ich das irgendwo her,ganz einfach mach es so wie ich melde sie beim Moped schnuppertraining beim AdAC an dann kann es dir so wie mir gehen duhast dann ganz schnell keine SOzia mehr,weil Klamotten und Helm hat sie ja schon un die passende Sicht von hinten,und sie weis wie man fährt.
Der hunger darauf kommt spätestens nach dem Schnupperfahren meine hat nun am 11.09 Praktische Prüfung unsere 600 RJ01 steht fertig ausgerüstet im Warmen Keller ,ebenfalls mit Oxford Griffheizung und zusätzlicher Sitzheizung. _________________ gruss Schwabischfränkischer Divatreiber
Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!
*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet** |
|
Nach oben |
|
 |
netter Mann Inventar


Anmeldedatum: 08.02.2013 Beiträge: 4138 Wohnort: Schleswig-Holstein, 22889 Tangstedt
|
Verfasst am: Mo Sep 09, 2019 11:25 am Titel: |
|
|
Lieber Chris,
Exot oder Umbau!?! - egal, ich wünsch Euch viel Spaß!
Die Auspuffanlage schon jetzt zu behandeln (und sie zu diesem Zwecke auch abzubauen) würde ich Dir sehr nahe legen wollen.
Du ärgerst Dich schwarz, wenn sie nach den ersten Winterfahrten dann tatsächlich irgendwo durchrottet und Du -gefühlt- von vorn anfangen musst...
Auch sind (noch) gute Lackierbedingungen in der Garage.
Für mich gehören auf ein Wintermopped auf jeden Fall Faltenbälge an die Gabelholme. Oder!?!
___________________________________
Keep us informed!  _________________ Gruß, Jens Helge
2x XJ600S Diversion, 4BR
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: Mo Sep 09, 2019 1:22 pm Titel: |
|
|
Mein allerliebster Lieblings-J-H!
Danke für deine Einwände. Ich werde mich ihrer erinnern!
Übrigens:
Thorge sei Dank...  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
lapape Weiterentwickler


Anmeldedatum: 16.06.2014 Beiträge: 419 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: Mo Sep 09, 2019 5:06 pm Titel: |
|
|
Viel Spaß damit Chris! Ich hoffe, dir ist dir nicht zu unbequem. Hatte eine solche vor der XJ damals probegefahren und die war mir dann doch deutlich zu klein. _________________ Gruß, Lasse (1980 XJ650) |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: Di Sep 10, 2019 4:20 am Titel: |
|
|
Danke Lasse!
Ich denke für den Wintereinsatz geht das. Die Strecken werden ja auch nicht so lang sein.  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: So Sep 15, 2019 12:50 pm Titel: |
|
|
Eine Woche ist ins Land gegangen.
Und wärend ich schön mit der Dicken durch Norddeutschland getourt bin, hat meine Süße sich künstlerisch betätigt:
...Hammerite ist dein Freund...
Gestern dann die Gabeln fertig gemacht:
Und heute Vormittag weiter ge(-ent-)bastelt:
Hinterreifen raus und Bremse ab. Dazu ist zu sagen, dass die hintere Bremse natürlich fest war!
Mittlerweile ist zumindest der erste Kolben wieder gängig. Der zweite ziert sich noch ein wenig!
Huhu! Ist da jemand?
Nachdem sich der Auspuff doch wesentlich einfacher entfernen lassen hat und zusätzlich auch noch besser aussieht als befürchtet,
steht ihm jetzt natürlich das Zitronensäurebad bevor!
Dazu...
...und dazu muss ich wohl nichts mehr sagen!
Mal sehen, was ich in dieser Woche noch schaffe.
Die Tante schickt mir die benötigte Schraube,
ein neuer Kettensatz wird bestellt,
die Bremse lacht mich auch noch an.
Man wird sehen!  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
XJ-Eddie Inventar


Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 2557 Wohnort: Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
|
Nach oben |
|
 |
netter Mann Inventar


Anmeldedatum: 08.02.2013 Beiträge: 4138 Wohnort: Schleswig-Holstein, 22889 Tangstedt
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2019 6:05 am Titel: |
|
|
Yo, best Chris!
Du bist ja voll der Schrauber, ich bin begeistert!
Und die Süße lackiert am lebenden Objekt, Ihr seit der Hammer.
Keep us informed!
Und wenn Du Hilfe brauchst, ruf nicht an...
P.S.: https://fertan.de/ _________________ Gruß, Jens Helge
2x XJ600S Diversion, 4BR
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2019 8:42 am Titel: |
|
|
Ahhh! Verstehe!
Zitat: | Und wenn Du Hilfe brauchst, ruf nicht an... |
Najaaaa... da wäre evtl der Vergaser... *räusper*...  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
netter Mann Inventar


Anmeldedatum: 08.02.2013 Beiträge: 4138 Wohnort: Schleswig-Holstein, 22889 Tangstedt
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2019 9:23 am Titel: |
|
|
Vergaser? Sind ja "zum Glück" nur zwei.
Ich hätt`ja schon fast Lust, mal auf `nen Samstag mit den Japan-Schraubendrehern, dem kleinen Ultraschaller von Feinkost Albrecht und der Pulle Breef gegen Fett und Eingebranntes vorbeizukommen...
Deine Süsse würde bestimmt ihren besten Topf dafür hergeben. Oder?
Aber als Tagesausflug incl. Schrauben ist das ein bisschen viel. Und ein ganzes WE ist bei uns grad unrealistisch.
Gleiches mit Gleichem.
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?p=365528#365528
Ich meine die Hochachtung!
Du schaffst das! _________________ Gruß, Jens Helge
2x XJ600S Diversion, 4BR
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser |
|
Nach oben |
|
 |
Thorge.de Weiterentwickler

Anmeldedatum: 17.08.2008 Beiträge: 707 Wohnort: Eggebek
|
Verfasst am: Mo Sep 16, 2019 5:30 pm Titel: |
|
|
Ich könnte euch auch ein großes Ultraschallbad leihen. Da müsste der Vergaser eigentlich im ganzen rein passen.
Zur Not... Du weißt ja wo es steht. |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: Di Sep 17, 2019 5:36 am Titel: |
|
|
Denk dran, Thorge, ich bin wie ein Furunkel.
Einmal da, wird man mich nicht mehr los...  |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: Mo Sep 23, 2019 5:05 pm Titel: |
|
|
Wir waren in letzte Zeit nicht untätig!
Letzte Woche kam endlich die langersehnte Schraube!
Somit konnte der Lenker endlich angebaut werden.
So sieht er dann fertig aus.
Auch die neue Kette wurde soweit vorbereitet.
Dann noch die Geschichte mit dem Auspuff...
Stand heute - geht!
Andere sind heute Motorrad gefahren, ich habe mich dem weiteren Zusammenbau gewidmet.
Ergebnis heute
O-Ton Claudi:"Suzi sieht langsam wieder aus wie Suzi!"
Ja, man kann das Motorrad langsam wieder erkennen.  |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Di Sep 24, 2019 7:55 am Titel: |
|
|
Wenn Du so weiter machst brauchst Du noch ein Wintermotorrad.
Die Suzi ist dann viel zu schade dafür.  _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
|