Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
herbert (4bb 4km) Inventar


Anmeldedatum: 30.08.2009 Beiträge: 1396 Wohnort: 82041 Oberhaching
|
Verfasst am: So März 05, 2017 2:31 pm Titel: Youngtimer-Reifentest in aktueller Motorradausgabe (06/2017) |
|
|
...mit einer 4BB.
Endergebnisse: in Klammern die Werte für Alltag/Landstrasse und Nässe
1. Continental Road Attack 2CR/ Classic Attack mit 224 Punkte (1/1)
2. Michelin Pilot Active mit 204 Punkte (2/4)
3. Dunlop Arrowmax Streetsmart mit 201 Punkte (4/2)
4. Bridgestone Battlax BT45 mit 200 Punkte (3/5)
4. Continental ContiGo mit 200 Punkte (4/3)
6. Metzler Sportec Klassik mit 174 Punkte (6/6)
7. Pirelli Sport Demon mit 167 Punkte (7/7)
8. Avon Roadrider mit 156 Punkte (8/8 )
Die Plätze 2 bis 4 sind hinsichtlich ihrer Eigenschaften quasibgleich auf. Hier entscheidet meiner Meinung nach die persönliche Preferenz für die eine oder andere Eigenschaft der Paarung. Platz 1, ein Radialreifen ist jedoch schon eine Klasse für sich. Jetzt gilt für diese Paarung nur noch die Frage der Verschleissfestigkeit zu klären.
Grüsse Herbert |
|
Nach oben |
|
 |
DieLegende Vielschreiber

Anmeldedatum: 07.07.2006 Beiträge: 239 Wohnort: LKr. RH
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 6:23 am Titel: |
|
|
Danke für die Info!
Servus,
Holger _________________ Quidquid agis, prudenter agas, et respice finem!
Ex: 4x XJ 600 51J 1985-1988, 1x FJ 1200 1XJ 1987
Seit 08/15: XJ 900 N 58L (1987), 1x 31A (1985) als Teileträger |
|
Nach oben |
|
 |
offebaescher Schreiber


Anmeldedatum: 01.02.2017 Beiträge: 119 Wohnort: Dützbach
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 7:14 am Titel: |
|
|
Sind denn zb Heidenau und Maxxis so schlecht das sie garnicht getestet wurden ?
Wundert mich. Auf meinem Einzel-Feuertopf habe ich Maxxies classics.
Finde die zumindest da garnicht so schlecht. _________________ Grüsse
René |
|
Nach oben |
|
 |
herbert (4bb 4km) Inventar


Anmeldedatum: 30.08.2009 Beiträge: 1396 Wohnort: 82041 Oberhaching
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 7:37 am Titel: |
|
|
Es sind anscheinend nur die aufgezeigten getestet worden.
Herbert |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9263 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 7:57 am Titel: |
|
|
Gibt es die denn überhaupt in den getesteten Größen?
Man hat ja extra die XJ900 genommen da diese Reifengrößen damals
(z.B. auch auf der Bol'd or) sehr weit verbreitet waren. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
offebaescher Schreiber


Anmeldedatum: 01.02.2017 Beiträge: 119 Wohnort: Dützbach
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 8:23 am Titel: |
|
|
Ich finds halt komisch das man über Maxxis zb nigends Nix findet.
Bei meim Eintopf war es so das ich die in passender Grösse gefunden habe und ne Freigabe dafür bekommen habe.
Wie gesagt da kann ich nix schlechtes berichten. Aber die werden an dem Mopet auch nihct so rangenommen würde auch gar kein Spass machen.
Und ich wollte keinen Reifenthread aufmachen
Die einheitliche ungebrochene Meinung ist ja BT45 das hab ich ja schon zu genüge gelesen. _________________ Grüsse
René |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9263 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 8:56 am Titel: |
|
|
Ist doch in Ordnung. Ich fahre auf einem Eintopf auch den Heidenau K60 und bin sehr zufrieden. Bei den Reifentests sind doch in letzter Zeit eh nur die für die "Großkaliber" getestet worden. Aber ich meine mich zu erinnern das da irgend wann mal ein Maxxis dabei war. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
RuhrPottRider Vielschreiber


Anmeldedatum: 14.09.2014 Beiträge: 217 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 1:05 pm Titel: Das nehme ich doch mal zum Anlass... |
|
|
Das nehme ich doch mal zum Anlass und habe mir direkt einen Radialreifensatz aus Hannover bestellt. Gerade eben wurde geliefert.
Bis jetzt hatte ich immer die BT45 aufgezogen, mit denen ich soweit zufrieden war. Nur die ständige Sägezahnbildung am Vorderrad hat optisch etwas gestört. Beim Fahren habe ich nichts Negatives gemerkt.
Aber mit den Contis habe ich schon länger geliebäugelt und da ich dieses Jahr eh neue Reifen aufziehen wollte, gab dieser Artikel den Aus- und Zuschlag für die Radialreifen. Bin schon gespannt, wie sich die Dinger im Unterschied zu den Bridgestone fahren. _________________ Herzliche Grüße
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9263 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 1:29 pm Titel: |
|
|
Meine sollten auch unterwegs sein........ Hab ich am WE schon was zu tun u nd kann mein neues Reifenmontage-Gestell mal ausprobieren.  _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
twinronny Inventar


Anmeldedatum: 05.09.2011 Beiträge: 1845 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 7:13 pm Titel: |
|
|
Ich habe die Contis seit letztem Herbst auf meinem Honda Eintopf drauf (vorher auch BT 45) und bin vollauf begeistert.
Neutral, präzise, handlich ohne kippelig zu sein und haften wie Hulle. Also alles gut, nur die Haltbarkeit muß sich noch zeigen. _________________ Gruß Ronald
XJ 650, hier fährt der Fahrer noch selbst |
|
Nach oben |
|
 |
toni433 Inventar


Anmeldedatum: 02.10.2005 Beiträge: 2117 Wohnort: München
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 10:13 pm Titel: |
|
|
gibts die contis für die xj650? _________________ Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | Aktuelle Buidl
1987er XT 350 |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6550 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 11:05 pm Titel: |
|
|
Den hier: Continental ContiGo mit 200 Punkte (4/3)
gibt's für die 4K0 in " H " Spezifikation ....
hab grad auch geschaut was es für die Turbo gibt - Fehlanzeige wegen " V " ...
Gruss Axel _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
toni433 Inventar


Anmeldedatum: 02.10.2005 Beiträge: 2117 Wohnort: München
|
Verfasst am: Di März 07, 2017 11:30 pm Titel: |
|
|
da bleib ich lieber beim michelin... _________________ Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | Aktuelle Buidl
1987er XT 350 |
|
Nach oben |
|
 |
offebaescher Schreiber


Anmeldedatum: 01.02.2017 Beiträge: 119 Wohnort: Dützbach
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 9:18 am Titel: |
|
|
Also ich hab ja viel gelesen .. weil meine brauct ja neue schlappen.
Drauf sind BT45 sehn aus wie neu. haben sogar noch ein par Nippel. Sind eigentlich auch nicht hart oder vergammelt. Aber DOT 2004 mit so was fährt man ja eigentlich nicht. Die XJ stand wohl seit 2005 in ner dunklen kühlen Tiefgarage und wurde nur zum Tüv bewegt.
Aber mir ist aufgefallen die Reifen reagieren auf Fahrbahnmarkierungen und feine Rillen im Teer. Ich dachte das liegt daran weil sie so alt sind.
Meine Nachlesungen ergaben das dieses Phänomen auch einige mit relativ neuen BT45 haben.
Ich bin sehr verwirrt was ich machen soll ... weil wenn alle sagen BT45 nix anderss ..
Im moment denke ich über Heidenau ( schon sehr gute erfahrungen gemacht ) und ( Maxxis ( ebenfalls gute erfahrungen ) nach.
Oder doch Conti Go ? Oder die alten BT45 runterrubbeln .. _________________ Grüsse
René |
|
Nach oben |
|
 |
toni433 Inventar


Anmeldedatum: 02.10.2005 Beiträge: 2117 Wohnort: München
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 9:29 am Titel: |
|
|
Bei allen reifen ist der richtige luftdruck wichtig. Da verändert sich das fahrverhalten extrem.
Da sich der luftdruck bei Hitze und Geschwindigkeit schon mal um 0.3 mehr wird, hab ich mit dem michelin v 2.5 und h 2.8 drinnen. Bei zuviel wirds rutschig in den kehren und im Kreisverkehr..
@offebaescher wenn die im Keller waren, würd ich erstmal die Reifen runterputzen. Geht ja beim bt45 schnell. Der bt45 ist eigentlich bei rillen gut. _________________ Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | Aktuelle Buidl
1987er XT 350 |
|
Nach oben |
|
 |
georg_horn Inventar


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 11425 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 9:36 am Titel: |
|
|
Bei Hubbeln (nix anderes sind Markierungen und Rillen) hubbelts halt. ;-)
Mit 13 Jahren alten Reifen würde ich ungern noch rumfahren, insbesondere bei Nässe und wenn man weiss wie alt die sind, würde mir da unwohl... _________________ Georg |
|
Nach oben |
|
 |
offebaescher Schreiber


Anmeldedatum: 01.02.2017 Beiträge: 119 Wohnort: Dützbach
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 9:51 am Titel: |
|
|
iss mir auch so
Aber die sehn echt noch gut aus. _________________ Grüsse
René |
|
Nach oben |
|
 |
SiRoBo Inventar


Anmeldedatum: 30.06.2010 Beiträge: 7044 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 9:56 am Titel: |
|
|
toni433 hat Folgendes geschrieben: | Der bt45 ist eigentlich bei rillen gut. |
Kommt wohl ganz schon auf die Moppete an. Auf meiner XJ600S waren die in allen Belangen genial gut, aber Rillen und lange halten mochte er nicht. _________________ Rock 'n' roll, ladies.
Simon
92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung |
|
Nach oben |
|
 |
offebaescher Schreiber


Anmeldedatum: 01.02.2017 Beiträge: 119 Wohnort: Dützbach
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 10:54 am Titel: |
|
|
Also, ich mag das mit der Richtungsablenkung durch Fahrbahnmarkierungen und rillen nicht. Und 3000km sind mir auch zu wenig für einen Satz. Ich hab in den ersten zwei wochen XJ nun schon fast 900km runtergerissen
Conti Go! 135€,
Maxxis 100€ ( da findet man garnichts ausser der erfahrungsbericht hier vom Beulenfred der war wohl nicht mal schlecht)
Heidenau 120€ ? _________________ Grüsse
René |
|
Nach oben |
|
 |
SiRoBo Inventar


Anmeldedatum: 30.06.2010 Beiträge: 7044 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: Mi März 08, 2017 11:27 am Titel: |
|
|
Das mit den Rillen wird erst mit Radialreifen wirklich besser. Da gibt es gerade nur die modernen Conti Reifen, also Classic Attack. Ansonsten Pilot Activ: Zwar auch diagonal, aber meiner Erfahrung nach der stabilste bei Unebenheiten und durchaus haltbar bei guter Haftung, auch bei Nässe. _________________ Rock 'n' roll, ladies.
Simon
92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung |
|
Nach oben |
|
 |
|