Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
x_Mau Interessiert

Anmeldedatum: 25.08.2021 Beiträge: 31 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: So März 19, 2023 7:17 am Titel: Feder Bremspedal |
|
|
Hallo Leute, habe eine dumme Frage.
Habe das Bremspedal einmal ausgebaut und der Feder (Nr. 36 im Bild) ist einfach gefallen.
[img]https://photos.app.goo.gl/GegyoENmjB11G77KA
[/img]
Also die Rückseite der Welle (Nr. 2 , wo das Pedal einrastet, hat 2 Ringe, sieht man auch im Bil. Einer ist dick, der Zweite ist dünn.
Also ich verstehe, dass der Feder des Bremslicht-Schalters, der von oben kommt, geht am dünnen Ring. Wenn man auf Pedal druckt, der Feder wird gezogen und das Bremslicht geht an.
UND ich verstehe auch, das der Feder 36 geht am dicken Ring.
Aber wo geht die andere Seite des Feders???
Es sollte oben einen zweiten Ring für den Haken geben, damit der Feder, beim Drucken auf dem Pedal, gezogen wird und den notwendigen Wiederstand leisten kann und das Pedal geht dann zurück in die Standardposition.
Ich bin verrückt geworden und finde den verdammten Ring nicht! Es sollte am Rahmen sein aber ich verstehe nicht wo. |
|
Nach oben |
|
 |
x_Mau Interessiert

Anmeldedatum: 25.08.2021 Beiträge: 31 Wohnort: Dortmund
|
|
Nach oben |
|
 |
x_Mau Interessiert

Anmeldedatum: 25.08.2021 Beiträge: 31 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: So März 19, 2023 7:27 am Titel: Re: Feder Bremspedal |
|
|
x_Mau hat Folgendes geschrieben: | die Rückseite der Welle (Nr. 28 ). |
|
|
Nach oben |
|
 |
xj650up Weiterentwickler


Anmeldedatum: 08.10.2007 Beiträge: 788 Wohnort: Neuwied
|
Verfasst am: So März 19, 2023 8:32 am Titel: |
|
|
ja, da schaut ein kleiner Zapfen aus dem Rahmen hervor.
Vorne dicker, wie ein Pilz, damit die Feder nicht abrutscht.
Gruß Uli _________________ Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken. |
|
Nach oben |
|
 |
x_Mau Interessiert

Anmeldedatum: 25.08.2021 Beiträge: 31 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: So März 19, 2023 7:22 pm Titel: |
|
|
xj650up hat Folgendes geschrieben: | ja, da schaut ein kleiner Zapfen aus dem Rahmen hervor.
Vorne dicker, wie ein Pilz, damit die Feder nicht abrutscht.
Gruß Uli |
Ja, stimmt!
Mein Fehler war dass irgendwas falsch positioniert war und hatte zu wenig Abstand zwischen Pils und dickem Ring.. so war ich durcheinander.
Heute hat wohl geklappt. |
|
Nach oben |
|
 |
Herta Mitleser

Anmeldedatum: 08.05.2019 Beiträge: 60 Wohnort: Braunfels
|
Verfasst am: Mo März 20, 2023 8:18 am Titel: |
|
|
x_Mau hat Folgendes geschrieben: |
...zwischen Pils und dickem Ring.. so war ich durcheinander.
|
man könnte den Eindruck erlangen dass da ein Pils zuviel im Spiel war.  _________________ Viren mutieren, Dummheit aber bleibt |
|
Nach oben |
|
 |
|