XJ-Forum.de Foren-Übersicht XJ-Forum.de
Technisches Forum für die Yamaha XJ- und XJ6-Baureihe
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ansaugstutzen XJ 900 4KM

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    XJ-Forum.de Foren-Übersicht -> XJ900 Diversion
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
norstro
Interessiert
Interessiert


Anmeldedatum: 24.11.2021
Beiträge: 33
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2022 2:05 pm    Titel: Ansaugstutzen XJ 900 4KM Antworten mit Zitat

Hallo,
habe nach langem Suchen ein Satz Ansaugstutzen für meine XJ900 4KM gefunden, sind gebraucht, aber sehen, so wie ich es beurteilen kann, noch ok aus. Wie ist Eure Meinung dazu? Haben mich 80 Euro gekostet.
gruß und vielen Dank
Norbert
hier die Stutzen:


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gynni1963
Schreiber
Schreiber


Anmeldedatum: 30.06.2012
Beiträge: 139
Wohnort: Nindorf

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2022 2:29 pm    Titel: Ansaugstutzen Antworten mit Zitat

Sehen auf jeden Fall besser als meine aus. Ich bin im Moment dabei einen Satz "mit neuem Dichtungsgummi von der FZR1000 zu bestücken. Ich habe die Ansaugstutzen im Moment beim Dreher der mir den Kragen abdreht und eine Zugsicherung stehen läßt. Kosten 30 Euro für die Ansaugstutzen beim Schrott, 25 Euro für die Ansauggummis, und der Kumpel der ne Kiste Bier bekommt. Wenn die zum Einbau fertig sind, werde ich euch berichten.

LG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oliver1501
Neuling
Neuling


Anmeldedatum: 01.01.2023
Beiträge: 3
Wohnort: Ennepetal

BeitragVerfasst am: Mo Jan 02, 2023 6:00 pm    Titel: Ich muss meine Gummis auch neu machen. Antworten mit Zitat

Ich werde bald meine Gummis erneuern müssen.
Ich werde mir die Gummis von der FZR 1000 besorgen.
Da ich Zerspanumngsmechaniker bin ist das abdrehen nur eine kleinigkeit.
Mich würde aber gerne wissen was für Maße die O-Ringe vom den Flanschen haben?
Neue kosten rund 25 euros .
Ich denke die bkommt man auch günstiger .
Über Infos würde ich mich freuen.
_________________
Alles selbst machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oliver1501
Neuling
Neuling


Anmeldedatum: 01.01.2023
Beiträge: 3
Wohnort: Ennepetal

BeitragVerfasst am: Mo Jan 02, 2023 6:01 pm    Titel: Re: Ich muss meine Gummis auch neu machen. Antworten mit Zitat

Oliver1501 hat Folgendes geschrieben:
Ich werde bald meine Gummis erneuern müssen.
Ich werde mir die Gummis von der FZR 1000 besorgen.
Da ich Zerspanumngsmechaniker bin ist das abdrehen nur eine kleinigkeit.
Ich würde aber gerne wissen was für Maße die O-Ringe vom den Flanschen haben?
Neue kosten rund 25 euros .
Ich denke die bkommt man auch günstiger .
Über Infos würde ich mich freuen.

_________________
Alles selbst machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CarstenKue
Neuling
Neuling


Anmeldedatum: 26.01.2023
Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Sa Feb 04, 2023 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kriege den Satz unter Vorbehalt für 270 E neu...
_________________
Carsten & Regine aus Wuppertal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    XJ-Forum.de Foren-Übersicht -> XJ900 Diversion Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de