 |
XJ-Forum.de Technisches Forum für die Yamaha XJ- und XJ6-Baureihe
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hauderer Mitleser

Anmeldedatum: 30.07.2013 Beiträge: 70 Wohnort: Rheingau
|
Verfasst am: Fr Aug 21, 2020 3:09 pm Titel: Xj 650 4K0 Umbau mit 31a Motor |
|
|
Hallo Leute,
derzeit läuft ein 11m Motor in meiner 4K0.
Durch Zufall kam ich nun an einen 31a Motor mit etwa 100.000km. Ich überlege gerade diesen Motorim Winter fertig zu machen und ihn einzubauen...
Wie ich gelesen habe sollte der Motor passen, Nach Ölstandschalterumbau und ein paar Kleinigkeiten.
Ich habe bei meinem aktuellem Umbau, die 4K0 Hitachi vergaser unbedüst auf den 750er Motor. Ich hatte auch schon gelesen, das jemand diesen Vergaser bei dem 900er Motor genutzt hat... wäre das möglich, wie wäre bei diesem dann die bedüsung anzupassen?
Grüße Jens _________________ Gruß Jens!!!
Yamaha XJ 650 4KO 1983
KTM 300 exc 2015
Argocat 8x8 1982
Garelli Bonanza 1974
Yamaha XT 250
Trump Starflite
Di Blasi R7 |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Sa Aug 22, 2020 8:50 am Titel: |
|
|
Da passt dann aber so einiges nicht was dann noch umgebaut werden muss.
CDI, Auspuffanlage, Kardan.......
Viel Aufwand, aber machbar. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
xjman Interessiert

Anmeldedatum: 11.11.2017 Beiträge: 16 Wohnort: Offenburg
|
Verfasst am: So Aug 23, 2020 1:16 pm Titel: XJ 650 mit 900 Motor |
|
|
Hallo,
funktionieren tut das alles bestens,wenn du dir die ganze Arbeit machen willst.
Meine 650/9 fährt mit Tüv seit Nov.2019.
Zu machen sind:
Ansaugkasten der 650ziger geht,die Öffnung innen so weit vergrössern,dass der Original Lutfi. noch gerade abschließt,gleichzeitig bekommst du die Hand besser durch,zum verbauen der Ansauggummis.
Von einem 900ter Ansaugkasten brauchst du den vorderen Teil,passend machen und an den 650ziger montieren /kleben,Abstand der 900 Vergaser in der Breite ist ja grösser,nur kurz gesagt.
Kardan der 650ziger passt.
900ter Zündspulen-900ter VERGASER mit 900ter CDI.
Krümmer passen nur von der XJ900 samt Sammler und Endtopf.
Wenn du keinen 900ter Kabelbaum verlegst,muss der Zündanschluss am Kabel passend gamacht werden,für den CDI/XJ900
Reifen will der Tüvler :::V-Reifen-!!!Vorne sind dann 110ner,mit Schlauch.
Kannst mir auch privat mailen,hab Fotos usw.alles genau beschreiben ,ist fast zuviel
Grüsse Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: So Aug 23, 2020 1:33 pm Titel: |
|
|
Also passt das Kreuzgelenk der 650er an sen 900er Motor?
Cool. Weil..... die Kardanwelle der 900er ist dicker. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
xjman Interessiert

Anmeldedatum: 11.11.2017 Beiträge: 16 Wohnort: Offenburg
|
Verfasst am: So Aug 23, 2020 3:33 pm Titel: XJ650 |
|
|
Kardankreuzgelenk und der Motor passt mechanisch in den 650ziger Rahmen,auch kann man gut die Ventile einstellen,geht alles.Wie gesagt,dass einzige was ein wenig Arbeit macht,ist das anpassen des Luftfiltergehäuses,ohne die Richtige Luftmenge die der grösserer Motor braucht,läuft er nicht wirklich gut,am Luftschnorchel (650) muss man am Lufteinlass ca.2 cm abschneiden,ist dann ungefähr von der Größe her ,gleich wie am Original 900ter Luftfikast.
Grüsse Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
xjman Interessiert

Anmeldedatum: 11.11.2017 Beiträge: 16 Wohnort: Offenburg
|
Verfasst am: So Aug 23, 2020 3:36 pm Titel: Kardanwelle |
|
|
Die Kardanwelle hält das aus,man gibt ja nicht mit 2 Pers. dauernd bis 9000 Umdr. Vollgas,fährt sich super Bequem im 3/4 Gang und hat wesentlich mehr Durchzug,macht einfach Spass.
Grüsse Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Hauderer Mitleser

Anmeldedatum: 30.07.2013 Beiträge: 70 Wohnort: Rheingau
|
Verfasst am: So März 28, 2021 5:15 am Titel: Umbau auf 31y Motor |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin nun durch die suche nach einer origninalen Auspuffanlage zu einer 41y, XJ 750 als abgebrochenes Umbauprojekt gekommen.
Dieses wollte ich nun fertig stellen.
Allerdings verliert der Motor Öl vorne links unterhalb des Zylinderkopf.
Anfangs war meine Vermutung noch zuviel Öl, da ein halber Liter zuviel im Motor war. Das war aber leider nicht die Ursache.
Nun überlege ich den 750er Motor auszubauen und den 900er 31a Motor einzubauen. Allerdings war der 900er Motor auch total verölt. Es wäre also so oder so ein Motor neu abzudichten.
Ich hatte gelesen das evtl. der Zylinderkopf der 750er auf den 900er Motor passen würde und dazu noch eine höhese Verdichtung bringen würde. Kann jemand bestätigen das der Kopf passt, oder mitteilen was ich umbauen müsste? Das Ganze würde mir sehr entgegen kommen wenn ich dann nocht die Krümmer und Vergaser umbauen müsste. _________________ Gruß Jens!!!
Yamaha XJ 650 4KO 1983
KTM 300 exc 2015
Argocat 8x8 1982
Garelli Bonanza 1974
Yamaha XT 250
Trump Starflite
Di Blasi R7 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|