Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
herbert (4bb 4km) Inventar


Anmeldedatum: 30.08.2009 Beiträge: 1463 Wohnort: 82041 Oberhaching
|
Verfasst am: Mi Feb 03, 2021 5:51 am Titel: |
|
|
Hallo,
aufgrund deines Beitrags und als Owner einer 4BB habe ich gleich mal selbst nach Ersatzbremsscheiben gesucht. Ergebnis: Anscheinend werden diese tatsächlich von Spiegler und Brembo nicht mehr produziert. TRW/Lucas bietet jedoch z. B. über Louis solche weiterhin noch an.
Grüsse
Herbert _________________ Carpe diem, solange Du noch einen hast..... (von mir:)
Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den Ihr um Euer Herz gelegt! Wenn jeder wartet, bis der andere anfängt, wird keiner anfangen. (Weiße Rose) |
|
Nach oben |
|
 |
Doerni Inventar


Anmeldedatum: 21.01.2014 Beiträge: 1299 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Mi Feb 03, 2021 10:18 am Titel: |
|
|
Hallo,
der Lack von Auto K lässt sich gut verarbeiten. Wie gut das hält, werd ich sehen. Auf jeden Fall sieht es gut und viel besser als vorher aus.
Bremscheiben habe ich bei Yamaha gekauft. Geschlitzt. Austausch für die innenbelüftete. War zwar teuerer als Zubehör, ist aber nun Original. Und hochgerechnet auf die Lebenszeit fällt es nicht mehr auf....
Da gab es ja immer Diskussionen über die schmaleren Scheiben im Sattel für innenbelüftete. Es ist kein problem. Zusammen mit Original Bremsbelägen ist es das beste bremsgefühl. Original Belag scheint mir weicher als Zubehör. Ist schneller runter, zieht aber keine riefen in die Scheibe. _________________ XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016
Gruß
André |
|
Nach oben |
|
 |
Doerni Inventar


Anmeldedatum: 21.01.2014 Beiträge: 1299 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Mi Feb 03, 2021 4:10 pm Titel: |
|
|
[img]http://www.xj-forum.de/cpg133/displayimage.php?pos=-7590[/img] _________________ XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016
Gruß
André |
|
Nach oben |
|
 |
Doerni Inventar


Anmeldedatum: 21.01.2014 Beiträge: 1299 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Mi Feb 03, 2021 4:22 pm Titel: |
|
|
Habe versucht, ein Foto aus der XJ Galerie hier einzubinden.....ohne Erfolg. Wo ist der Haken ?
Foto in XJ Galerie hochgeladen
URL aus der Galerie hier einkopiert.
URL markiert und "IMG" angewählt.
Haken bei "HTML" und "BBCode" entfernt
Geht nicht. _________________ XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016
Gruß
André |
|
Nach oben |
|
 |
Zitteraal Weiterentwickler


Anmeldedatum: 02.03.2013 Beiträge: 955 Wohnort: Hansestadt Buxtehude
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6844 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Mi Feb 03, 2021 4:49 pm Titel: |
|
|
Geht doch ...
Bild auswählen.
Rechtsklick in das Bild.
Eigenschaften auswählen.
URL mit [img]URL[/img] hierhin einstellen.
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Doerni Inventar


Anmeldedatum: 21.01.2014 Beiträge: 1299 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Do Feb 04, 2021 10:05 am Titel: |
|
|
Das Ergebnis meiner Pinselei mit dem Auto K Bremssattellack. Ich bin recht zufrieden
 _________________ XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016
Gruß
André |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Do Feb 04, 2021 12:48 pm Titel: |
|
|
Bei dem Lochbild brauchst Du natürlich links und rechts andere.
Bei anderen sind Links und rechts gleich. War bei meinen von Spiegler so. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Doerni Inventar


Anmeldedatum: 21.01.2014 Beiträge: 1299 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Do Feb 04, 2021 7:12 pm Titel: |
|
|
Bei Louis gibt es TRW Lucas gelochte Bremsscheiben für 82 € vorne und 89 € hinten im Angebot. _________________ XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016
Gruß
André |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
Verfasst am: Sa Feb 06, 2021 8:32 am Titel: |
|
|
Habe die Tage den Motor strahlen lassen und zum Lackieren vorbereitet.
Die Vergaserreingung geht auch gut voran. Die Schieber habe ich schon umgebaut, das heißt die Bohrung im Schieberboden aufgebohrt und die neue Nadel aus dem Keyster Satz für 58L eingebaut.
Gereinigt habe ich nicht mit Ultraschall sondern mit einem Reiniger in dem die Vergaser eingelegt werden müssen. Mit feinen Bürsten (Airbrushreinigungsset) und Sonden (für Lackierpistolen) und viel Waschbenzin und Druckluft. Sehen wieder schick und sauber aus.
Heute will ich die Vergaser zusammensetzen und noch paar gestrahlte Teile zum Lackieren vorbereiten.
 _________________ Grüße Micha.
XJ900S BJ`99
XJ900N BJ`85 im Aufbau |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
Verfasst am: So Feb 07, 2021 7:29 pm Titel: |
|
|
So, Vergaser sind wieder zusammen und die Membranen funktionieren wie sie sollen. Die Schwimmerhöhe hat gepasst und nun muss nur noch der Kraftstoffstand überprüft werden.
Danach vorsynchronisieren und beiseite legen.
Hab mal ein kurzes Video gemacht wo man sieht wie die Gasschieber mit dem 2,3mm Kanal arbeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=bk6n_W1bHaE _________________ Grüße Micha.
XJ900S BJ`99
XJ900N BJ`85 im Aufbau |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
Verfasst am: Do Feb 11, 2021 8:34 pm Titel: |
|
|
Vergaser wurden erstmal zur Seite gelegt. Passt soweit alles. Gestern habe ich die neuen Lagerringe in den Lenkkopf eingebaut und die Lager montiert.
Morgen werde ich den Motor und noch ein paar andere Einzelteile lackieren.
Der Lack ist endlich gekommen und ich hatte schon Angst ich müsste unverrichteter Dinge ins Wochenende gehen.  _________________ Grüße Micha.
XJ900S BJ`99
XJ900N BJ`85 im Aufbau |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
Verfasst am: So Feb 14, 2021 8:56 pm Titel: |
|
|
Hier noch die Bilder vom lackierten Motor.
Ist mal was ganz anderes als nur ein Kotflügel oder eine Seitenwand.
Man muss schon gut ziehlen um alles zu erwischen. Eine gute Taschenlampe hilft ungemein Stellen zu finden die noch nicht deckend gespritzt sind.
 _________________ Grüße Micha.
XJ900S BJ`99
XJ900N BJ`85 im Aufbau |
|
Nach oben |
|
 |
McFadden Inventar


Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 2893 Wohnort: Husum
|
Verfasst am: Mo Feb 15, 2021 5:23 am Titel: |
|
|
Macht was her!
Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn du ferig bist.  _________________ Gruß
Chris
Berichte
Youtube-Kanal
Bildergalerie |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
Verfasst am: Mo Feb 15, 2021 7:10 am Titel: |
|
|
Danke Chris,
auf jeden Fall geht es jetzt vorwärts und ich kann bald Rahmen und Motor verheiraten. Freue mich schon drauf alles zusammenwachsen zu sehen.  _________________ Grüße Micha.
XJ900S BJ`99
XJ900N BJ`85 im Aufbau |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Mo Feb 15, 2021 7:39 am Titel: |
|
|
Welchen Lack hast Du für den Motor genommen? _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Micha_der_Wolf Vielschreiber

Anmeldedatum: 27.06.2019 Beiträge: 266 Wohnort: Bautzen
|
Verfasst am: Mo Feb 15, 2021 9:12 am Titel: |
|
|
Ist ein Motorlack von Safonov Lacke. beständig bis 180°C
Hab schon ein Paar Motoren damit gemacht. Bisher gab es keine Probleme.
Die Teile müssen 25° haben und der Lack auf 30° vortemperiert sein. Super ergiebig und schöne Oberfläche. habe seidenmatt genommen.
Die Anbauteile hab ich extra lackiert.
Ein halber Liter hat genau gereicht für diesen Motor, mit Spritzpistole ist es einfacher als mit Spraydose. Man braucht aber immer einen zweiten Mann dazu um den Motor zu positionieren. Der Adapterring zum Ölfilter und die Ölwanne bleiben Aluminiumfarben. Der Ventildeckel und die Kühlrippen werden noch metallisch blank sowie die Seitendeckel links/rechts der Kurbelwelle. _________________ Grüße Micha.
XJ900S BJ`99
XJ900N BJ`85 im Aufbau |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9377 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Mo Feb 15, 2021 9:46 am Titel: |
|
|
Sehr schön.  _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
hugi Vielschreiber


Anmeldedatum: 29.03.2015 Beiträge: 285 Wohnort: 79395 Neuenburg am Rhein
|
Verfasst am: Fr Feb 19, 2021 5:24 pm Titel: |
|
|
Mann, mann, mann, da wird man grad neidisch...
Sieht toll aus.
Bin ebenfalls gespannt auf die fertige XJ
Weiterhin viel Spass an dieser Arbeit
Grüsse
Hubert _________________ jede Reis´ besteht aus zwei Punkten
Es sei denn man fährt im Kreis
Meine Bikes:
86er XJ900N 58L, 87er XJ900F 58L, 99er XJ900 Diversion |
|
Nach oben |
|
 |
|