Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skipperhans Schreiber


Anmeldedatum: 26.06.2016 Beiträge: 109 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 2:16 pm Titel: |
|
|
Zitat aus dem Angebot:
Das Bike wurde vor ca. 10 Jahren voll fahrbereit mit TÜV in meine Sammlung trocken eingelagert. Direkt zuvor wurde das bike restauriert, so daß es in einigen Bereichen besser als das Original ist.
An Seltenheit wohl kaum zu überbieten. Es sind 25 kw, eingetragen, soweit ich es in Erinnerung habe, hat sie die volle Leistung.
Grööööhhhlll !!
Einzig der erste Satz könnte stimmen. (Wenn der TÜV den Auspuff durchgewunken hat ... )
Auf dem Bild seh ich schon dass der Auspuff nicht Original ist.
Zubehör Auspuff mit Betriebserlaubnis gibt es nicht.
Gedrosselte Turbos gibt es auch nicht es sei denn da ist kein Turbolader drin.
Und volle Leistung hatten die sowieso nie! Zeitgenössische Fachzeitschriften haben bei Messungen immer um die 80 PS gefunden.
Schick dem Verkäufer doch eine Mail und lass Dir mehr Info und Bilder schicken.
Alle Seiten und auch von unten vor dem Hinterrad. Da sollte der Turbolader sitzen.
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Skipperhans Schreiber


Anmeldedatum: 26.06.2016 Beiträge: 109 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 5:57 pm Titel: |
|
|
Okay,
habe mal nach detaillierteren Bildern gefragt.
Mal sehen , was da kommt.
Ich bin in punkto Turbo (noch) ziemlich unerfahren.
erstmal
Merci _________________ Hans grüßt aus dem Nordschwarzwald
XJ600 51J |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 6:10 pm Titel: |
|
|
Willkommen im Klub!
Ich war vor 15 Jahren genau so unerfahren und Ahnungslos.
Keine Teile und kein Werkzeug und vor allem keine Ahnung.
Inzwischen kenne ich das Motorrad wie man so schön sagt: "In und Auswendig"
Der Franjo schraubt gerade eine die er wohl auch verkaufen möchte.
Ich hab auch zwei zugelassen und fahrbereit.
Und nur einen Arsch zum drauf setzen.
Wenn da in der Familie kein Interesse besteht wird wohl eine gehen müssen.
Auf jeden Fall kannst Du von uns wirklich originale Raritäten bekommen!
Nicht ganz für den Preis der roten aber Du darfst mich gerne besuchen für einen ersten Eindruck.
Schön wenn da draussen doch noch welche unterwegs sind mit Interesse!
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fran-jo Weiterentwickler

Anmeldedatum: 21.05.2004 Beiträge: 506
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 6:12 pm Titel: |
|
|
Tach,
die macht Augenkrebs und ist völlig überteuert! Dann doch eher die ebenfalls zu teuere aus Hohenhameln.
Gruß
Franjo |
|
Nach oben |
|
 |
fran-jo Weiterentwickler

Anmeldedatum: 21.05.2004 Beiträge: 506
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 6:13 pm Titel: |
|
|
oder natürlich eine vom Axel! |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 6:14 pm Titel: |
|
|
Hallo Franjo,
Hab Deine schon angepriesen!
Bist Du fertig und bereit zum Verkauf?
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fran-jo Weiterentwickler

Anmeldedatum: 21.05.2004 Beiträge: 506
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 6:25 pm Titel: |
|
|
Hallo Axel,
die soll erst im Frühling auf den Markt. Fertigstellung hängt auch ein bischen davon ab, was bei Martin alles gemacht werden muss...und jetzt ist erstmal kalt
Gruß
Franjo |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 6:32 pm Titel: |
|
|
Ich werde jetzt auch ganz bestimmt nichts überstürzen!
Bis zum Treffen bleibt auf jeden Fall erst mal alles so wie es ist.
Grade jetzt wo ich die Auspuff Anlage gekauft habe.
Hast Du das gesehen? Bin ich Dir in die Parade gefahren?
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fran-jo Weiterentwickler

Anmeldedatum: 21.05.2004 Beiträge: 506
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 7:04 pm Titel: |
|
|
Ne, mit einer gebrauchten Auspuffanlage kann ich nichts entscheidend verbessern.
Nochmal zu der roten, bunt lackierte wird man nur schlecht los, die blaue vor drei//vier Monaten und auch 50TKM hat 500 gebracht. Wenn mann eine kauft, sollte man daher eine im Originalzustand kaufen, die wird man i.d.R. auch ohne Verlust wieder los.
Die Leistungsreduktion kann nur im Fehlen des Laders begründet sein, daher uch der geänderte Auspuff (Ohne Lader braucht es ja eine geänderte Sammlerkonstruktion). Von den Leistungswerten passt das zu anderen turbolosen die ich schon gesehen habe. Will man wieder volle Leistung und eine "xj 650 Turbo". Braucht man also eine komplette Abgasanlage. Deren Beschaffung ist bekanntlich schwierig und risikobehaftet. Wurden an der Vergaseranlage auch Änderungen vorgenommen oder die Druckdose mit einem Luftfilterkasten ersetzt, gar alles von der normalen 650er ?
Sie hat auch andere Motordeckel. Warum ? + Neulack = Sturzschaden ?
Restauriert worden aber es sind aber noch alte Gummibremsschläuche dran.
Zudem steht sie lange, d..h. Vergaser Reinigung, Flüssigkeiten wechseln, Ventiele prüfen, Vergaser einstellen und syncen, Reifen erneuern...
Ehrlich, diese ist ein ganz strenges Nogo!
Gruß
Franjo |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 7:25 pm Titel: |
|
|
Bekanntermassen bin ich Individualist mit eigenen Design Ideen ...
Deshalb hat mich auch die Lackierung nicht gleich gestört.
Der Rest sollte jedem klar sein der ein Motorrad nach 10 Jahren Standzeit in Betracht zieht.
Lesestoff für Skipperhans:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=36807
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: So Jan 10, 2021 7:43 pm Titel: |
|
|
Franjo hat Folgendes geschrieben: | Ne, mit einer gebrauchten Auspuffanlage kann ich nichts entscheidend verbessern. |
Ich schon ...
Alleine die Krümmer sehen viel besser aus als alles was ich habe!
Und ein rechter Auspuff ohne Rostloch in das des kleinsten Enkels Faust passt ...
Keramik Beschichtung hattest Du mir schon vorgeschlagen jetzt habe ich die Basis dafür!
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Skipperhans Schreiber


Anmeldedatum: 26.06.2016 Beiträge: 109 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Mo Jan 11, 2021 9:20 am Titel: |
|
|
Hallo Axel
erstmal danke für den interessanten Lesestoff.
Ich denke mal, bevor ich mich endgültig für eine Turbo entscheide,
werde ich mich sicher mal bei dir sehen lassen (mit n er Menge Fragen im Gepäck)
Habe auf jeden Fall schon mal gelernt, dass eine Turbo, im Vergleich zu den verschiedenen Motorrädern die ich bisher hatte, wohl etwas ganz anderes ist.
Weitgehend Originalzustand ist für mich auf jeden Fall wichtig und ich werde jetzt mal versuchen, mich über die typischen Schwachstellen der Turbo schlau zu machen.
Ich denke mal, dazu gibts hier im Forum ja reichlich Lesestoff.
Merci und bleibt gesund _________________ Hans grüßt aus dem Nordschwarzwald
XJ600 51J |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Mo Jan 11, 2021 3:17 pm Titel: |
|
|
Hallo Hans,
Das grösste Problem ist die nicht mehr vorhandene Versorgung mit Ersatzteilen
Bis auf wenige Verschleissteile wie Brems- und Kupplungsbeläge und Bowdenzüge gibt es Original nichts mehr.
cmsnl.com hat noch Restbestände:
https://www.cmsnl.com/yamaha-xj650l-maxim-1982-c-usa_model8878/partslist/#.X_xt0uy1Kpc
In Canada stellt einer Überholkits für die Vergaser her.
Angebotene Motorräder haben oft einen ausgelutschten Turbolader der falsch behandelt wurde (warmfahren und vor allem auch wieder abkühlen vor dem Motor Stopp)
Der rechte Auspuff rostet wohl schon im Prospekt und hat dann ein grosses Loch am Bogen oder ist ganz abgerostet.
Wenn so eine Turbo durchgeschraubt wird bevor Sie wieder auf die Strasse kommt ist Sie so zuverlässig wie die 4K0 oder die XJ 900.
Ich bin die letzten Jahre 80.000 km gefahren und habe jetzt 110.000 km auf der Uhr stehen.
Bis auf einige Elektroprobleme und einen gerissenen Kupplungszug sowie undichter Ventildeckel Dichtung keine Defekte.
Wenn es Dich wirklich einmal hier in die Gegend verschlägt würde ich mich über einen Besuch freuen und Du kannst alles anschauen.
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Skipperhans Schreiber


Anmeldedatum: 26.06.2016 Beiträge: 109 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 10:50 am Titel: |
|
|
Hallo,
erstmal danke für die zahlreichen Infos!!!
auf meine Nachfrage "welche Verbesserungen" kam folgende Antwort:
"niroauspuff und ein ventil, das kein motoröl in den turbolader mit Ventil, dass den Rücklauf von Motoroel verhindert.
"das bike wurde vor einmottung generalüberhalt, jedenfalls hatte ich es damals so bezahlt. ein sehr gut aussehender motor-antrieb-verkleidung ist wohl selbstverständlich.."
Drosselung soll über nur den Gaszug gemacht worden sein und eingetragen.
Wie klingt das für Euch.
Ich bin n och unsicher, ob ich die km nach Norddeutschland dafür fahren soll, um mir die Turbo anzuschauen?! _________________ Hans grüßt aus dem Nordschwarzwald
XJ600 51J |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 11:10 am Titel: |
|
|
Hallo Hans,
wenn Du reisen möchtest um Turbos zu besichtigen kannst Du vielleicht auch mit diesem Verkäufer Kontakt aufnehmen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xj-650-turbo-11t-1987-erste-hand-unfallfrei/1525154766-305-2923
Gerne darfst Du unterwegs bei mir vorbei schauen dann bekommst Du eine Impfung wie das aussehen sollte.
Vorab schick ich dir nochmal Unterlagen per E-Mail wo die technischen Besonderheiten erklärt werden.
Natürlich auch die Ventile die das Vollaufen des Turboladers bei längerer Standzeit verhindern sollen.
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 1:42 pm Titel: |
|
|
Hallo Hans,
E-Mail habe ich abgeschickt und noch zwei PN.
Mir ist eingefallen dass nicht weit von Dir in Baiersbronn eine ganze Sammlung Turbos steht.
Der Eigner will eine oder auch zwei abgeben. Die sind natürlich auch nicht fahrbereit aber bei den Angeboten mit langer Standzeit dürfte auch viel Arbeit nötig sein.
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Holzi Weiterentwickler


Anmeldedatum: 04.03.2017 Beiträge: 349 Wohnort: 31188 Grasdorf
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 2:09 pm Titel: |
|
|
Hallo Axel,
hast du nicht mal gesagt das sie viel zu teuer ist die in Hohenhameln???
Hans, du solltest mal den Axel fragen ob er nicht eine von seinen Hergibt oder nicht jemanden hat der eine über hat
Hohenhameln ist ganz in der nähe von mir, also für einen Kaffee und zum begleiten geht da immer, wenn ich es den früh genug weiß.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 6238 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 2:28 pm Titel: |
|
|
Michael hat Folgendes geschrieben: | ... hast du nicht mal gesagt das sie viel zu teuer ist die in Hohenhameln??? |
Das ist nicht alleine meine Meinung.
Die rote aus dem Eingangsthreat ist auch viel zu teuer!
Noch dazu vom Original so weit entfernt wie der Mond von der Erde.
Die aus Kleinanzeigen sieht wenigstens auf den Bildern schon mal Original und Komplett aus ...
Das Problem ist dass alle diese Standuhren nicht fahrbereit sind und viel Aufmerksamkeit brauchen bis einer ans Fahren denken kann.
Das heisst immer die Katze im Sack zu kaufen.
Gruss Axel und bleibt Gesund! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MR XJ Technik Mod


Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 1916 Wohnort: Goldener Tännesberg
|
Verfasst am: Fr Jan 22, 2021 3:48 pm Titel: |
|
|
Und ich wollte schon meine Turbo für 1000 Euro auf den Markt schmeissen (Technisch in Ordnung, aber vom Vorbesitzer auch rot lackiert).
Ich glaube ich behalte die noch.
Gruß
Andreas _________________ "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst, er gibt anderen auch eine Chance." W. Churchill
Trotzdem der Tipp für Dummies:
"Nichts zerlegen, was nicht vorher markiert wurde. Und, fast jedes Handy hat eine Kamera (!!!) Also gut dokumentieren." |
|
Nach oben |
|
 |
|