Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Do Dez 31, 2020 1:21 pm Titel: Maße Stehbolzen Krümmer |
|
|
Wollte heute meine Ölwannendichtung ersetzten und dabei ist mir aufgefallen, daß die Stehbolzen am Krümmer nur ca 5mm an den Überwurfringen überstehen. Muss das so, oder sind die zu kurz?
Die Bolzen stehen alle genau 30mm aus dem Kopf raus.
Die Muttern waren auch alle recht lose, obwohl ich sie fest angezogen hatte. Komischer Weise auch alle Schrauben an der Ölwanne
Hat da jemand mal die originalen Maße zu Hand?
M6x40x1,25 ? |
|
Nach oben |
|
 |
xj650up Weiterentwickler


Anmeldedatum: 08.10.2007 Beiträge: 741 Wohnort: Neuwied
|
Verfasst am: Do Dez 31, 2020 2:20 pm Titel: |
|
|
M6 ist richtig aber die Steigung ist 1mm und nicht 1,25mm, also standard M6.
Und ja, die stehen genau 30mm raus.
Das die bei dir nur 5mm über die Krümmerschellen raus stehen kann daran liegen das die Krümmer noch nicht richtig in den Auslasslöchern, an den Dichtungen anliegen.
Gruß Uli _________________ Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken. |
|
Nach oben |
|
 |
jk Mitleser


Anmeldedatum: 11.10.2015 Beiträge: 88 Wohnort: Danmark 4030 Tune
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 9:23 am Titel: |
|
|
Hej.
Oder da sitzen 2 Dichtungen im Zylinderkopf.Vieleicht hat man die alte Dichtung nie entfernt -die brennt sich fest und man uebersieht sie-und einfach eine neue reingelegt.
frohes neues Jahr 2021 jochen. _________________ Gruesse aus dem warmen Daenemark
Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9171 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 11:10 am Titel: |
|
|
So wird es sein. Oft sind unter den neuen Dichtungen noch die alten. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 11:37 am Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Habe die alten Dichtungen mal rausgenommen, aber es waren keine noch Älteren darunter.
Wenn ich den Krümmer jetzt ohne Dichtung montiere, bekomme ich ihn natürlich nicht fest und er wackelt noch etwas.
Der Stehbolzen schaut genau 29mm über den Kopf, die Krümmerklemme hat 20mm und die Dichtung nachher 4mm. da bleiben ja nur noch 5mm...
Ich habe jetzt nochmal die Auflageflächen der Dichtungen penibel gereinigt und probehalber mit einer alten Dichtung montiert und komme genau auf 6mm Restgewinde.
Ich glaube, ich werde mir lieber 45er Stehbolzen bestellen.... |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9171 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 12:11 pm Titel: |
|
|
Ich könnte wetten dass doch noch alte drin sind. Oft erkennt man das kaum.
Geh da mal mit einem Schraubenzieher rein und hebel da drin mal ordentlich drin rum.
Die Stehbolzen werden ja nicht kürzer. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 12:32 pm Titel: |
|
|
hmm.
Hier mal 2 Bilder.
 |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9171 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 12:42 pm Titel: |
|
|
Ich würde anhand der Kante sagen, da ist noch was drin. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 12:53 pm Titel: |
|
|
Habe ich versucht zwischen zu kommen, aber ohne 100% sicher zu sein, mag ich da nicht mit mehr Gewalt ran.
Montiere ich den Krümmer so, bekomme ich ihn nicht fest.
Ich konnte auch leider keine Bilder von einem Kopf ohne Dichtung finden. |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9171 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 12:58 pm Titel: |
|
|
Na ja..... wenn die Krümmer in diesem Zustand ohne neue Dichtung zu montieren gehen (wie weit gucken die Gewinde dann raus?) sind halt die alten noch drin. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Hubert 4K0 Inventar


Anmeldedatum: 11.07.2010 Beiträge: 2015 Wohnort: Ludwigsburg
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 1:19 pm Titel: |
|
|
Die Krümmer würden auch mit einer zweiten Dichtung halten.
Da hast du aber auch keinen wirklichen überstand an den Stehbolzen.
Habe diese Erfahrung schon selbst gemacht. _________________ Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 1:22 pm Titel: |
|
|
Montieren schon, aber die Krümmerrohre sind dann lose und die Krümmerklemmen liegen am Motor an.
Auf allen Bildern die ich im Netzt gefunden habe, ist im montierten Zustand ein kleiner Spalt zwischen Klemme und Motor, was ja auch Sinn macht. Sonst wäre ja uU keine Spannung auf der Krümmerdichtung.
Die Klemmen selber haben ja schon 20mm Materialstärke. |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 1:32 pm Titel: |
|
|
Habe das Bild gefunden:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMzk2/z/IfwAAOSwC4JfoUgI/$_57.JPG
Wenn ich die Rohre mit Dichtung montiere, habe ich auch diesen Spalt zwischen Klemme und Kopf von ca 2-3mm.
Klemme =20mm
Spalt =3mm
Stehbolzen =29mm
Auf dem Bild schaut der Stehbolzen vorne auch nicht aus der Mutter.
Muss also wahrschein so sein... |
|
Nach oben |
|
 |
Hubert 4K0 Inventar


Anmeldedatum: 11.07.2010 Beiträge: 2015 Wohnort: Ludwigsburg
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 1:33 pm Titel: |
|
|
Habe gerade im montierten Zustand fotografiert.
Ist vieleicht ein wenig hilfreich.
 _________________ Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert |
|
Nach oben |
|
 |
twinronny Inventar


Anmeldedatum: 05.09.2011 Beiträge: 1781 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 4:47 pm Titel: |
|
|
Rudi79 hat Folgendes geschrieben: | Habe das Bild gefunden:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMzk2/z/IfwAAOSwC4JfoUgI/$_57.JPG
Wenn ich die Rohre mit Dichtung montiere, habe ich auch diesen Spalt zwischen Klemme und Kopf von ca 2-3mm.
Klemme =20mm
Spalt =3mm
Stehbolzen =29mm
Auf dem Bild schaut der Stehbolzen vorne auch nicht aus der Mutter.
Muss also wahrschein so sein... |
Wenn der Stehbolzen aus der Mutter herausschaut hast du etwas verkehrt gemacht.
Wenn du dir die Muttern genau anschaust wirst du entdecken dass die am Anfang einen Innensechskant haben, so dass man auch einen Inbusschlüssel ansetzen kann. Das würde nicht funktionieren wenn der Stehbolzen abschließt oder gar hervorsteht. Deshalb ist es auch nicht egal wie herum man die Muttern aufsetzt. _________________ Gruß Ronald
XJ 650, hier fährt der Fahrer noch selbst |
|
Nach oben |
|
 |
twinronny Inventar


Anmeldedatum: 05.09.2011 Beiträge: 1781 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 4:52 pm Titel: |
|
|
Von der Bauart her kann man die Muttern logischerweise auch nicht verkehrt herum draufdrehen, ist mir eben auch klar geworden, der Silvester-Wein wirkt noch nach  _________________ Gruß Ronald
XJ 650, hier fährt der Fahrer noch selbst |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi79 Mitleser

Anmeldedatum: 03.11.2018 Beiträge: 78 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: Fr Jan 01, 2021 6:24 pm Titel: |
|
|
Super!
Danke, genau so sieht das bei mir auch aus im montierten Zustand.
Na dann muss das wohl so. Dann muss der Stehbolzen also kürzer sein, als die Mutter. |
|
Nach oben |
|
 |
WeDoTheRest Inventar

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 9171 Wohnort: Rottenburg
|
Verfasst am: Sa Jan 02, 2021 9:31 am Titel: |
|
|
Na, dann passt es doch. Ich hatte überlesen dass die Gewinde 5mm raus gucken. Das passt natürlich. Die Dichtungen werden ja beim anziehen auch noch gequetscht. Das macht dann noch mal 2mm Gewindelänge.
Also...... alles gut. _________________ Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
|