 |
XJ-Forum.de Technisches Forum für die Yamaha XJ- und XJ6-Baureihe
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Do Sep 20, 2018 4:36 pm Titel: |
|
|
Neue Batterie, neues Glück.
Leider ist in meinen freien Tagen sonst nicht viel gegangen.
Zünden will er immer noch nich so recht, aber aber immerhin dreht der Anlasser lang genug um vernünftig zu testen.
Was mir heute aufgefallen ist: Die Stutzen vom Luftfilter her halten nicht, rutschen immer wieder ab, da werd ich am Vergaser und den Stutzen mal mit Reiniger ran gehen.
Lassen sich auch irgendwie nicht wirklich weit drüberziehen, gibt es da nen Trick?
Außerdem sind die Schellen völlig ausgenudelt und halten nicht mehr, hat da jemand nen Tipp für nen Ersatz? Ich hab an normale Schlauchschellen gedacht. Hat das schon wer probiert?
Wie es jetzt ist zieht der da jedenfalls massiv Falschluft und produziert nur Fehlzündungen. (Danke, rechtes Ohr....) _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Do Sep 20, 2018 9:25 pm Titel: |
|
|
Hab mir jetzt klassische Schlauschellen bestellt, mit nem Spannbereich von 40-60mm Durchmesser und einer Breite von 9mm - die Originalen liegen bei 8.5mm laut Schiebelehere - aus V4A.
Nach der Reinigung werden die Stutzen nochmal montiert.
Gibt es da irgendeinen Trick den man kennen muss? Mir kommen die Stutzen fast ein bisschen zu kurz vor. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Zitteraal Weiterentwickler


Anmeldedatum: 02.03.2013 Beiträge: 792 Wohnort: Hansestadt Buxtehude
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 5:59 am Titel: |
|
|
Zu kurz kann sein. Die Dinger laufen wohl im lauf der Jahre ein. Ich habe mir mal neue gekauft. Die waren dann mindestens 10mm länger. Die gibt es tatsächlich noch neu. _________________ Gruß Ralf
4K0-009268 mit ohne YICS
Kettenantrieb ist Hexenwerk
So long, and thanks for all the fish, Douglas! |
|
Nach oben |
|
 |
ha_motorrad Mitleser

Anmeldedatum: 20.10.2013 Beiträge: 62
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 11:13 am Titel: |
|
|
An meiner 650er hatte ich auch dieses Problem:
die Wand des Luftfiltergehäuses, in der die Löcher für die Stutzen sind, hatte sich im Laufe der Jahre verformt, genauer gesagt nach innen gewölbt - dadurch wurde der Abstand zum Vergaser größer und die Stutzen haben nicht richtig gesessen. Ich habe damals mit Heißluft das Gehäuse erwärmt und diese Front so gut es ging wieder nach außen gewölbt.
Dann war noch das Problem, dass die Schlauchschellen immer wieder abgerutscht sind. Das habe ich so gelöst: die Schlauchschellen abgemacht und an der Innenseite einen entsprechend schmalen Streifen 150er Schleifpapier eingeklebt. Jetzt rutschen die Schellen nicht mehr vom Stutzen.
Viel Erfolg und Gruß
Hartmut |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 5:32 pm Titel: |
|
|
Hm, werde zunächst mal versuchen, das LuFi-Gehäuse anzupassen, da hab ich eh noch einen Bruch entdeckt.
Wenn das immer noch zu wenig ist muss ich wohl die Stutzen ersetzen. oder versuchen ihnen die Ohren lang zu ziehen...
Danke für die Antworten.  _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 4116 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 6:27 pm Titel: |
|
|
Sind die denn glatt ( Stutzen und Gummis ) ?
Bei mir haben die Stutzen eine Nut und die Gummis innen eine Wulst .
Das hält fast schon alleine zusammen ...
Gruss Axel _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 6:50 pm Titel: |
|
|
Hi Axel, ich habe mich da missverständlich geäussert, den Falschen Beggiff benutzt : Ich habe in beiden fällen die Ansauggummis auf der Luftfilterseite gemeint, nicht die Stutzen zwischen Vergaser und Motor.
Die Ansaugstutzen zum Motor sind mit Nut und Wulst, wie du schreibst und sitzen richtg fest, wie bei dir auch. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 4116 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 7:18 pm Titel: |
|
|
Hallo Manni,
Nee, Du hast das schon richtig beschrieben !
Da hat sich jetzt wieder ein Unterschied zur Turbo herausgestellt .
Weil der Lader in die Vergaser Luft reindrückt sind da die Stutzen zwischen LuFi und Vergaser auch mit der Nut und Wulst ....
Gruss Axel _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Fr Sep 21, 2018 7:47 pm Titel: |
|
|
Ah, so wird ein Schuh draus, verstehe!
Bin erst in ein paar Tagen wieder zuhause bei der Baustelle, bis dahin sollten die Schellen da sein. Gebe dann mal wieder einen Stand durch.
Das zieht sich hin wie Kaugummi, dadurch, dass ich immer wieder Auswärts bin. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Fr Sep 28, 2018 12:12 am Titel: |
|
|
Kleiner Zwischenstand:
Der Luftfilterkasten war tatsächlich verformt, habe das heute vorsichtig mit Heißluft korrigiert, konnte aber nicht wirklich weitermachen, da ich außerdem noch einen Riss verkleben musste.
Die V4A Schlauchschellen sind auch angekommen und haben genau die richtige Breite (9mm) um den passenden Umfang.
Jetzt muss das gute Stück noch mal anspringen. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Mi Okt 10, 2018 6:14 pm Titel: |
|
|
Endlich mal wieder was machen können...
Um es kurz zu machen: Die Stutzen sitzen nach wie vor nicht richtig, eben als ob sie zu kurz wären, vor allem unten.
Hat jemand die Maße der Stutzen zum Luftfilter hin zur Hand? Ich bestelle nur ungern teile, die ich dann em Ende nicht brauche. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Zitteraal Weiterentwickler


Anmeldedatum: 02.03.2013 Beiträge: 792 Wohnort: Hansestadt Buxtehude
|
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Mi Okt 10, 2018 8:04 pm Titel: |
|
|
Hallo Ralf, ich hab jetzt tatsächlich direkt bei dem Händler bestellt.
Jetzt heißt es halt warten.
Nachdem Georg jetzt auch damit zu kämpfen scheint, gehe ich mal davon aus, dass da wirklich ein Problem vorliegt und ich nicht einfach nur zu doof bin.
Immerhin konnte ich die nicht mehr dichte Dichtung an der Verschraubungsplatte für den Ölkühler tauschen. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
toni433 Inventar


Anmeldedatum: 02.10.2005 Beiträge: 2051 Wohnort: München
|
Verfasst am: Do Okt 11, 2018 8:14 pm Titel: |
|
|
mit neuen gehts wieder sehr einfach.. Hab auch neue. _________________ Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | Aktuelle Buidl
1987er XT 350 |
|
Nach oben |
|
 |
georg_horn Inventar


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 10340 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: Fr Okt 12, 2018 5:50 am Titel: |
|
|
Joh, die Dinger schrumpeln anscheinend mit der Zeit zsamm. Habs aber noch hingemurkst bekommen. _________________ Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum) |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Fr Okt 12, 2018 7:53 am Titel: |
|
|
Kann mir vorstellen, dass das üblicherweise erst ein Problem wird, wenn sie mal ausgebaut werden und die ständige Spannung weg ist. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
Zitteraal Weiterentwickler


Anmeldedatum: 02.03.2013 Beiträge: 792 Wohnort: Hansestadt Buxtehude
|
Verfasst am: Fr Okt 12, 2018 12:54 pm Titel: |
|
|
Mess bloss mal die Längenunterschiede. Dann wissen wir endlich mal bescheid. _________________ Gruß Ralf
4K0-009268 mit ohne YICS
Kettenantrieb ist Hexenwerk
So long, and thanks for all the fish, Douglas! |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Fr Okt 12, 2018 4:16 pm Titel: |
|
|
Nö. Ich bau die einfach so ein und lass das Forum dumm sterben. Im ernst: Hatte ich vor das zu messen, evtl auch ein Bild. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
XJ-Eddie Inventar


Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1976 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: Fr Okt 12, 2018 9:18 pm Titel: |
|
|
Es ist das Alter und Hitze, was den Gummis zusetzt. Rechts ein alter, steinhart und fünf Millimeter kürzer sowie ein paar Millimeter enger. Links kein Neuer, aber ein noch nicht so alter. Beide aus XJ 750´s.
 _________________ Gruß von Eddie.
-
Jede Tat beginnt mit einem Traum. |
|
Nach oben |
|
 |
Beulenfred Weiterentwickler


Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 773 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: Di Okt 16, 2018 2:18 pm Titel: |
|
|
Gummis kamen heute an, fast nicht zu glauben, dass das die selben Teile sein sollen.
Unterschiede bei den Teilen sind teils beachtlich. Angaben +/- 0,5mm, die Werte können natürlich nicht als allgemeingültig gelten.
Außendurchmesser, vergaserseitig
Alt: 51mm
Neu: 55mm
Außendurchmesser, luftfilterseitig
Alt: 58mm (manchmal leicht oval)
Neu: 61mm
Länge, Oberseite
Alt: 50mm
Neu: 55mm
Länge, Unterseite
Alt: 61mm
Neu: 68mm
An der Unterseite also 7mm unterschied, in Verbindung mit dem leicht verformten Luftfilterkasten hat da locker über 1cm gefehlt.
Dazu natürlich auch deutlich verhärtet, wenn auch noch nicht steinhart.
Heute werd ich wohl nicht mehr viel ausrichten, melde mich aber, sobald es was neues gibt. _________________ Gruß, Manni.
51J Bj.'86, 61,6Mm (30.4.15), aus 1.Hd, Krauser K1, BT45, 15W-40 mineralisch, Poweroad Gelbatterie, Melvin Stahlflex, Kettenschmierer, entdrosselt, 12V/USB Dosen.
+FJ1200 '94 ABS + XJ650 4KO + Tracer 700 '18 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|