 |
XJ-Forum.de Technisches Forum für die Yamaha XJ- und XJ6-Baureihe
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joe Ka Inventar


Anmeldedatum: 25.07.2010 Beiträge: 1814 Wohnort: Tiefste Pampa in Mittelfranken, genau mitten zwischen Würzburg und Nürnberg, 91484
|
Verfasst am: So Sep 30, 2018 2:40 pm Titel: |
|
|
Joe Ka hat Folgendes geschrieben: | WeDoTheRest hat Folgendes geschrieben: | Federvorspannung bei den Konis ganz raus gewesen? |
Das der Federweg nicht ausgenutzt wird würde wohl eher zu hoher Federvorspannung entsprechen. |
Ah sorry, jetzt eben hab ich gecheckt, dass wir das gleiche gemeint haben :D _________________ so here we go - again
Jonathan
Meine XJ ... Meine Speed Triple |
|
Nach oben |
|
 |
georg_horn Inventar


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 10336 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: Mo Okt 01, 2018 8:31 am Titel: |
|
|
Wo steht denn, dass der Federweg ganz ausgenutzt werden muss? Das sollte er im Normalbetrieb nämlich nicht weil dann keine Reserve mehr da ist.
Haben die YSS eigentlich auch progressive Federn? Vielleicht sind die Federn der Konis zu stark progressiv? Am Anfang zu weich was für das Einfedern von 1/3 sorgt, dann zu hart so dass es kaum noch weiter einfedert.
Aus dem RD-Forum kenne ich Leute, die der Meinung sind, dass progressive Federn zumindest in der Gabel nichts zu suchen haben, aus dem gleichen Grund, erst zu weich, dann zu hart.
Und was das Wilbers-Federbein hier soll verstehe ich nicht, die Konis haben nun mal keine unterschiedliche High- und Low-Speed Dämpfung. _________________ Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum) |
|
Nach oben |
|
 |
Hammer's Luzifer Inventar


Anmeldedatum: 13.07.2008 Beiträge: 4105 Wohnort: 63477 Maintal
|
Verfasst am: Mo Okt 01, 2018 9:10 am Titel: |
|
|
Georg hat Folgendes geschrieben: | Haben die YSS eigentlich auch progressive Federn? |
Bilder - auch mit beiden nebeneinander - gibt's am Anfang vom Fred ...
Ich erwarte auch nicht dass der Federweg komplett benutzt wird - so extrem bin ich dann doch nicht gefahren ...
Ich hab lediglich versucht die Unterschiede zu beschreiben .
Gruss Axel _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
georg_horn Inventar


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 10336 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: Mo Okt 01, 2018 9:52 am Titel: |
|
|
Ist schon klar, aber Joe versucht imho da zu viel reinzuinterpretieren.
Auf dem letzten Bild sieht man tatsächlich dass die Koni-Federn an einem Ende deutlich dichter gewickelt sind als die YSS, der Teil ist also weicher und der andere vermutlich härter. U.U. tatsächlich nicht optimal. _________________ Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum) |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Ka Inventar


Anmeldedatum: 25.07.2010 Beiträge: 1814 Wohnort: Tiefste Pampa in Mittelfranken, genau mitten zwischen Würzburg und Nürnberg, 91484
|
Verfasst am: Mo Okt 01, 2018 10:01 am Titel: |
|
|
georg_horn hat Folgendes geschrieben: | Und was das Wilbers-Federbein hier soll verstehe ich nicht, die Konis haben nun mal keine unterschiedliche High- und Low-Speed Dämpfung. |
Als Beispiel um das mit den evtl. unterschiedlichen Dämpfungssetups zwischen Koni und YSS zu veranschaulichen.
Aber das kommt nicht so deutlich raus, dass kann ich verstehen. _________________ so here we go - again
Jonathan
Meine XJ ... Meine Speed Triple |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|