Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Petra Gast
|
Verfasst am: Di Jul 27, 2004 5:15 pm Titel: Reifenfreigabe |
|
|
und noch ein problem quält mich: mit den originalreifen war ich nicht besonders glücklich und die metzler-reifen mit freigabe und allem werden nicht mehr hergestellt. welche reifen kann ich überhaupt noch drauf machen, ohne mit dem TÜV Ärger zu bekommen (mit dem hatte ich gerade ein erlebnis der dritten art, das ich ungern wiederholen würde...)
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Oliver Vielschreiber


Anmeldedatum: 10.06.2004 Beiträge: 215 Wohnort: KEH
|
Verfasst am: Di Jul 27, 2004 9:34 pm Titel: |
|
|
Hi,
im Zweifel probier mal den BT45, der ist zwar auch nicht fehlerfrei, aber fährt sich ziemlich klasse.
Bei bridgestone.de gibt es wohl auch die Freigaben.
(habe ich nie überprüft ob es die Freigaben da wirklich gibt, für die 650 brauch ich ja zum Glück keine... )
Gruß
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
Det S Schreiber


Anmeldedatum: 27.02.2004 Beiträge: 157 Wohnort: Salzgitter
|
Verfasst am: Di Aug 03, 2004 7:40 pm Titel: |
|
|
Moin,
soweit ich weiss gibt es keine Freigaben für den BT 45
auf XJ 550. Weiss jemand mehr? Oder hat die Pellen
so eingetragen bekommen? So langsam bekomme ich da
ein Problem...
Gruss
Det S |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Becker Weiterentwickler

Anmeldedatum: 16.12.2003 Beiträge: 752 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi Aug 04, 2004 8:47 pm Titel: |
|
|
Moin Moin,
ich fahr zwar keine 550er aber mal ein Tip zu den BT45:
Mailt doch einfach mal den clemens.goth@bridgestone-eu.com an.
Vielleicht kann der Euch einen Tip geben.
Der ist nett und außerdem für Freigaben etc. zuständig.
 _________________ Grüße aus Berlin
Klaus
mit der roten Diva
P.S. Die ersten 10 Km? Nie über 8000 U/min! |
|
Nach oben |
|
 |
drbig Interessiert


Anmeldedatum: 24.04.2004 Beiträge: 43 Wohnort: bei Hamburch
|
Verfasst am: Mi Aug 11, 2004 7:37 pm Titel: re reifenfreigaben |
|
|
frach am besten mal wegen der freigabe direkt bei der deutschen sektion
der reifenhersteller nach .
die krieterien verändern sich laufend ,und es gibt immer wieder neue und
bessere reifen aufn markt .
da ist einiges zu machen .
je älter der hocker ,um so besser sind die chancen für diverse neue
modelle .
see you _________________ BIKERS WORK ___NEVER DONE
GREETINGS
DR BIG vo ne küste |
|
Nach oben |
|
 |
Petra Interessiert


Anmeldedatum: 30.07.2004 Beiträge: 26 Wohnort: Handorf
|
Verfasst am: Fr Aug 20, 2004 1:46 pm Titel: wer fährt was? |
|
|
Hallo alle miteinander,
ich habe den Tip mit Goth befolgt (Danke nochmal dafür!), aber es gibt keine Freigabe für die Bridgestone Reifen. Deswegen frach ich einfach nochmal: wer fährt denn zur Zeit so was und ist wie damit zufrieden?
Auf diese Geschichte mit Einzelabnahme beim TÜV habe ich nämlich überhaupt keinen Nerv. Mir hat es schon gereicht, den sog. Fachmann für eine Eintragung zu begeistern, obwohl ich für die Metzler Reifen eine Freigabe hatte!...
Danke, Petra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Röder Mitleser

Anmeldedatum: 12.07.2004 Beiträge: 98 Wohnort: 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
|
Verfasst am: So Aug 22, 2004 9:58 pm Titel: Freigabe |
|
|
Hallo,
normalerweise brauchst Du für so ein altes Moped gar keine Reifenfreigabe, wenn in Deinem Schein nur die Reifengröße, aber kein Typ/Marke angegeben ist (bei den alten Mopeds war es ja auch noch ziemlich egal, welchen Reifen man fährt). Du musst nur darauf achten, dass Du die richtige Größe drauf hast. Du darft sogar gemischt bereift fahren d. h. vorne und hinten unterschiedliche Fabrikate. Ich fahre seit 18 Jahren eine XJ 550 (mit nun über 200.000 km) und habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert und hatte auch noch nie Ärger mit TÜV oder Polizei. Ich bin vorne bei Dunlop F 14 und hinten beim Bridgesone BT 35 (dem Nachfolger des BT 45) hängengeblieben und sehr zufrieden. Der BT 45 wird meines Wissens nach gar nicht mehr hergestellt d. h. wenn Du noch einen bekommst, ist er schon älter. Je älter der Reifen, desto härter der Gummi und umso schlechter die Haftung.
Sollte beim TÜV jemand wegen der Gemischtbereifung mosern und o.g. Voraussetzungen treffen zu, dann hat er halt überhaupt keinen Schimmer von Mopeds, was ja beim TÜV nicht unbedingt außergewöhnlich wäre.
Gruß
Mikel |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Röder Mitleser

Anmeldedatum: 12.07.2004 Beiträge: 98 Wohnort: 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
|
Verfasst am: Do Aug 26, 2004 10:46 pm Titel: Reifenfreigabe |
|
|
Hallo,
ich muss mich korrigieren. Das mit dem BT 35 und 45 verhält sich genau anders herum.
Sorry.
Sonst müsste es aber passen.
Gruß
Mikel |
|
Nach oben |
|
 |
Det S Schreiber


Anmeldedatum: 27.02.2004 Beiträge: 157 Wohnort: Salzgitter
|
Verfasst am: Sa Aug 28, 2004 8:06 am Titel: |
|
|
Moin,
das Problem ist, wenn du einen 120er Reifen eingetragen hast,
hast du auch Markenbindung eingetragen, meist halt Metzeler weil es dafür eine Freigabe gab.
Nun werden diese Reifen aber nicht mehr hergestellt,
wer jetzt aber gerne weiter 120er fahren würde, braucht
halt eine Freigabe oder einen gnädigen Blaukittel der eine andere Marke einträgt.
Gruss
Det S |
|
Nach oben |
|
 |
Don-Zappus Gast
|
Verfasst am: Do Sep 09, 2004 8:44 am Titel: Heidenau |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal bei Heidenau angerufen.
Dort kann man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für verschiedene Reifengrößen und Profile bekommen. Vorne 3,25/ 19 und Hinten 120/90 .
für einen 130 er Hinterreifen muß ich noch mal fragen. Falls ein 130 er nicht an der Schwinge schleift kann man sicher auch eine Bescheinigung dafür bekommen.
Natürlich muß das dann noch beim Tüv eingtragen werden.
Auf jeden Fall ist das doch mal eine Alternative und die Leute sind sehr nett und hilfsbereit.
Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Siggi Schreiber


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 104 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: Do Sep 23, 2004 6:41 pm Titel: |
|
|
Habe gerade diesen Link bekommen:
http://www.bridgestone-mc.de/
Freigaben, Fahrzeugsuche, 250 - 599 ccm , Yamaha, Modell = xj 550
Wer wird daraus schlau
Gruß von Siggi _________________ Was gibts schöneres als eine süße Sozia, eine vollgetankte XJ 550, schönes Wetter und freie Straßen  |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Inventar


Anmeldedatum: 10.09.2003 Beiträge: 13976 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr Sep 24, 2004 11:16 am Titel: |
|
|
Hallo Siggi,
hast Du ein Problem mit dem lesen oder verstehen ?
wenn zweites :
vorne 3.00 - 19 49 H tl L 303 = Dimension und Typ
hinten 110/90 - 18 61 H tl BT45R = Dimension und Typ
Luft 2,0 / 2,5 - empfohlener Druck vorn/hinten
Gruss
Uwe _________________ Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Det S Schreiber


Anmeldedatum: 27.02.2004 Beiträge: 157 Wohnort: Salzgitter
|
Verfasst am: Fr Sep 24, 2004 2:39 pm Titel: |
|
|
Moin,
Sagt mal, hat eigentlich jemand Erfahrung mit Reifen
von Heidenau????
Gruss
Det S |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Inventar


Anmeldedatum: 10.09.2003 Beiträge: 13976 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr Sep 24, 2004 3:16 pm Titel: |
|
|
wer oder was ist Heidenau ? _________________ Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Siggi Schreiber


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 104 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: Fr Sep 24, 2004 5:37 pm Titel: |
|
|
Uwe hat Folgendes geschrieben: | Hallo Siggi,
hast Du ein Problem mit dem lesen oder verstehen ? |
Ich bin ganz ehrlich, mit dem verstehen
Den Luftdruck kenn ich
Aber warum steht nix bei Fußnote bzw. Freigabe
Gruß von Siggi _________________ Was gibts schöneres als eine süße Sozia, eine vollgetankte XJ 550, schönes Wetter und freie Straßen  |
|
Nach oben |
|
 |
Det S Schreiber


Anmeldedatum: 27.02.2004 Beiträge: 157 Wohnort: Salzgitter
|
Verfasst am: Fr Sep 24, 2004 11:05 pm Titel: |
|
|
Uwe hat Folgendes geschrieben: | wer oder was ist Heidenau ? |
Ex- Pneumant aus Sachsen. Hängt wohl irgendwie
Metzeler mit drin. |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Inventar


Anmeldedatum: 10.09.2003 Beiträge: 13976 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 5:23 pm Titel: |
|
|
Hallo Siggi,
weil Du besondere Freigabe brauchst, nur wenn da irgendetwas steht
(Fußnote) dann musst Du gucken was Du machen musst.
Guck Dir zum Vergleich mal die XS 1100 an
Gruss
Uwe _________________ Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Siggi Schreiber


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 104 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: Mo Sep 27, 2004 7:23 pm Titel: |
|
|
Hallo Uwe,
jetzt hab ich ne kleine Denkblockade
Bei der XS 1100 sind Fußnoten und Freigaben im PDF Format. Soll heissen: Wenn du die Fußnoten erfüllst und den PDF Ausdruck bei dir führst, bist du auf der sicheren Seite.
Und für meine XJ 550: Die Reifen passen, aber ich hab nichts in den Händen das ich sie abnutzen darf
Habe ich das jetzt richtig verstanden
Gruß von Siggi _________________ Was gibts schöneres als eine süße Sozia, eine vollgetankte XJ 550, schönes Wetter und freie Straßen  |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe Inventar


Anmeldedatum: 10.09.2003 Beiträge: 13976 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Sep 27, 2004 7:34 pm Titel: |
|
|
Hey Siggi,
guck Dir mal die XJ 650 4K0 an
Freigebe leer = zugelassen - keine besonderen Freigaben erforderlich.
Gruss
Uwe _________________ Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Siggi Schreiber


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 104 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: Di Sep 28, 2004 5:28 pm Titel: |
|
|
@ Uwe,
dann klopf ich mir jetzt mal auf die Schultern und sag zu mir: Da hast du einen guten Link gefunden
Danke für die Erklärung, aber seit ich das erste mal nach knapp 25 Jahren mit meinem Möppel beim TÜV war( November 2003 ) bin ich skeptisch geworden.
Gruß von Siggi _________________ Was gibts schöneres als eine süße Sozia, eine vollgetankte XJ 550, schönes Wetter und freie Straßen  |
|
Nach oben |
|
 |
|